Dr. med. Nauras Abuagela

Ihr Experte für den schonenden Implantatwechsel.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch!

069 29992686

Ihre Spezialisten für den Implantatwechsel in Frankfurt am Main

Ob zur Vergrößerung einer kleinen Körbchengröße oder zum Anheben einer leicht hängenden Brust. Der Einsatz von Brustimplantaten ist die Erfüllung eines langgehegten Traumes vieler Frauen. Doch nicht immer ist hier der Weg zu Ende. Einige Patientinnen erwägen im Laufe der Zeit einen Implantatwechsel, die Gründe hierfür können vielfältig sein, reichen von ästhetischen Wünschen bis hin zu gesundheitlichen Aspekten.

Die Entscheidung für einen Wechsel der Implantate ist oft mit vielen Emotionen und Überlegungen verbunden und sollte immer gut durchdacht sein. In unserer renommierten Praxis im Herzen Frankfurts stehen Ihnen unsere Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Nauras Abuagela und Sylvia Nikisch ganzheitlich zur Seite. Mit höchster Expertise und modernster Technik bieten wir Ihnen eine einfühlsame Beratung und erstklassige medizinische Betreuung.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin!

Kurzinfo Auf einen Blick

Kosten:
ab 8500 €*
Dauer:
ca. 1,5 Std.
Betäubung:
Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Ausfallzeit:
ca. 5 Tage
  • Verbesserung von Schmerzen und Beschwerden (z. B. Kapselfibrose)
  • Optimierung des ästhetischen Ergebnisses (z. B. Vergrößerung oder Verkleinerung)
  • Wiederherstellung der Brust nach medizinischen Eingriffen wie Brustkrebs
  • Verwendung moderner Implantate mit höherer Haltbarkeit und natürlichem Look
Inhaltsverzeichnis

    GRÜNDE Darum entscheiden sich unsere Patientinnen für einen Brustimplantatwechsel

    Es gibt unterschiedliche und oft sehr individuelle Gründe, warum Frauen einen Wechsel ihrer Brustimplantate in Erwägung ziehen. Grundsätzlich lassen sie sich jedoch in medizinische Notwendigkeiten und ästhetische Präferenzen unterteilen. Beide Aspekte erfordern eine genaue Analyse und eine sorgfältige Planung.

    Medizinische Notwendigkeit

    Eine häufige medizinische Indikation ist die sogenannte Kapselfibrose, die nach kurzer Zeit, aber auch erst nach 10 Jahren auftreten kann. Dabei bildet sich eine verhärtete Bindegewebskapsel um das Implantat, die zu Beschwerden wie Schmerzen oder Verformungen führen kann. Ebenso können Abstoßungsreaktionen des Körpers oder Schäden am Implantat, wie zum Beispiel ein Riss, einen Implantatwechsel notwendig machen. So kann es vorkommen, dass Beschwerden wie Verhärtungen oder Schmerzen nach 5 oder 10 Jahren nach einer Brust-OP noch möglich sind. In solchen Fällen ist ein Implantatwechsel nicht nur ratsam, sondern medizinisch notwendig.

    Ästhetische Gründe

    Ästhetische Beweggründe spielen in vielen Fällen eine tragende Rolle. Manche Frauen entscheiden sich im Laufe der Jahre für eine Anpassung der Größe ihrer Implantate, sei es, um sie zu vergrößern oder zu verkleinern. Auch kann es darum gehen, die Form der Brust zu optimieren, was häufig mit einer Bruststraffung kombiniert wird. Dank neuer Technologien, wie der Möglichkeit, den Aufbau einer neuen Implantattasche zu schaffen, können noch individuellere Lösungen angeboten werden.

    Haltbarkeit

    Einige Hersteller von Brustimplantaten geben mittlerweile eine lebenslange Garantie auf die Haltbarkeit ihrer Produkte. Dies gilt jedoch nicht für alle Implantate; insbesondere jene der älteren Generation können mit der Zeit einen Wechsel erforderlich machen. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte empfiehlt grundsätzlich, Implantate nach etwa 10 bis 15 Jahren überprüfen zu lassen. Auch wenn die Materialien immer widerstandsfähiger werden, kann der natürliche Alterungsprozess des Körpers die Haltbarkeit beeinflussen und das Risiko für Defekte wie beispielsweise Implantatrupturen (Risse) erhöhen.

    BEHANDLUNGSABLAUF So läuft der Implantatwechsel in unserer Frankfurter Praxis ab

    Ein Implantatwechsel ist ein Eingriff, der sich aus mehreren Phasen zusammensetzt. Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge begleiten wir Sie dabei engmaschig und stehen Ihnen jederzeit bei Fragen, aber auch Unsicherheiten und Tipps zur Seite.

    Beratung zum Implantatwechsel

    Wie vor jeder operativen Behandlung in unserer Praxis findet auch vor dem Wechsel von Brustimplantaten zunächst ein ausführliches Beratungsgespräch zwischen Ihnen und dem behandelnden Facharzt bzw. der behandelnden Fachärztin statt. Hier analysieren wir Ihre individuelle Ausgangssituation, besprechen Ihre Wünsche und klären Sie über alle möglichen Optionen auf.

    Operationsvorbereitung

    Ob es um eine rein ästhetische Veränderung oder eine medizinische Notwendigkeit geht – wir entwickeln einen maßgeschneiderten Behandlungsplan für Sie. In jedem Fall führen wir im Vorfeld eine gründliche körperliche Untersuchung durch, ggf. sind auch begleitende bildgebende Verfahren sinnvoll. Ihre gesundheitliche Vorgeschichte wird zudem genau analysiert, um die Sicherheit des Eingriffs zu gewährleisten.

    Ablauf des Implantatwechsels

    Der Wechsel der Implantate erfolgt unter sterilen Bedingungen und je nach Fall entweder ambulant oder stationär mit einem Aufenthalt über Nacht. Während des Eingriffs kann nicht nur das Implantat ersetzt, sondern bei Bedarf auch die Brust gestrafft oder die Implantattasche neu geformt werden. Dabei setzen wir auf modernste Techniken, um ein sicheres und ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Die Schnittführung kann über die bereits vorhandene OP-Narbe erfolgen, sodass keine zusätzlichen Narben aus der Behandlung hervorgehen.

    Nach dem Implantatwechsel

    Die Nachsorge ist ein essenzieller Bestandteil des Heilungsprozesses. Nach dem Eingriff können leichte Schmerzen, wie ein Brennen an den Brustwarzen, auftreten, die jedoch in der Regel nach kurzer Zeit nachlassen. Wir beraten Sie ausführlich, wie Sie sich in den ersten Wochen nach der OP verhalten sollten, und geben Empfehlungen, ab wann Sie wieder Sport treiben oder Ihren gewohnten Alltag aufnehmen können. In aller Regel sollte jedoch für etwa 4 bis 6 Wochen auf sportliche Aktivitäten, Sauna und Solarium verzichtet werden.

    Patientenstimmen Das sagen unsere Patientinnen und Patienten

    5 / 5

    Bewertung bei jameda

    „Dr. Abuagela ist ein toller perfektionistischer Arzt mit einem super Team! Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis. Zukünftige Eingriffe werde ich auch von ihm durchführen lassen. Ich kann ihn nur empfehlen!“
    5 / 5

    Bewertung bei jameda

    „Ich habe mich sehr Wohlgefühlt. Die Praxis ist sehr schön eingerichtet und mit allem ausgestattet. Ich habe mich sehr gut aufgenommen gefühlt und konnte alle Fragen stellen, die ich hatte. Es wurde für alles genügend Zeit genommen. Mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden und bedanke mich recht herzlich! Vielen Dank!“
    5 / 5

    Bewertung bei jameda

    „Moderne Praxis.Kompetente und persönliche Beratung.Und umfassende Betreuung nach der OP in der Praxis und danach per Telefon. Sehr zu empfehlen. Super Ergebnisse.“

    KOSTEN Wie viel kostet der Wechsel von Brustimplantaten in unserer Praxis?

    Die Kosten für einen Implantatwechsel können je nach individuellem Fall variieren. Faktoren wie das Vorgehen des Eingriffs oder zusätzliche Maßnahmen wie eine Bruststraffung beeinflussen den Aufwand und damit den Preis. Transparenz ist uns hierbei besonders wichtig. Grundsätzlich können Sie mit Kosten ab 8500 € rechnen. In einem persönlichen Beratungsgespräch erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung sowie ein konkretes Angebot.

    Gegebenenfalls kann eine (anteilige) Kostenübernahme durch die Krankenkasse beantragt werden, sofern der Wechsel medizinisch notwendig ist, etwa bei einer Kapselfibrose oder einem beschädigten Implantat. In der Regel sind die Kosten jedoch durch die Patientin voll zu tragen.

    Auch hierzu beraten wir Sie gerne.

    EXPERTISE Warum einen Implantatwechsel in Frankfurt?

    Die Entscheidung für einen operativen Eingriff – sei es aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen – sollte niemals leichtfertig getroffen werden. Unter Berücksichtigung der möglichen Risiken und Ihres individuellen Befundes kann im Beratungsgespräch mit einem erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie geklärt werden, ob die Behandlung für Sie geeignet ist, oder ob ggf. alternative Verfahren infrage kommen.

    Unsere Praxis in Frankfurt bietet Ihnen die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Implantatwechsel. Mit modernster Technik, langjähriger Erfahrung und einem Team aus hochqualifizierten Fachärzten können wir selbst komplexe Fälle mit höchster Präzision behandeln. Dr. med. Nauras Abuagela und Sylvia Nikisch stehen Ihnen mit ihrem fundierten Fachwissen zur Seite. Besonderes Augenmerk legen sie auf eine individuelle Betreuung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.

    Bei uns sind Sie in den besten Händen.

    Häufig gestellte Fragen zum Implantatwechsel

     

    *Die tatsächlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.

    Neueste Beiträge zum Thema „Brustvergrößerung“

    Jetzt lesen
    Brust | Brustvergrößerung
    Schnell wieder fit nach einer Brustvergrößerung mit der Fast-Recovery-Technik

    Sie träumen von einer größeren Oberweite, haben aber Angst vor starken Schmerzen und einer langen Heilungs- und Ausfallzeit?

    Beitrag lesen
    Jetzt lesen
    Brust | Brustvergrößerung
    Runde oder tropfenförmige Brustimplantate – Welche Formen sind besser?

    Welche Brustimplantatform passt zu mir? Diese Frage stellen sich fast alle Frauen, die sich eine Brustvergrößerung wünschen. Welche Implantatform welche Vorteile bietet, erfahren Sie hier.

    Beitrag lesen

    Weitere Brustbehandlungen in unserer Praxis

    Haben Sie Fragen?

    Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

    069 29992686
    Nauras Abuagela - jameda.de
    Unverbindliche Beratung

    Der erste Schritt ist ein persönliches Beratungsgespräch.
    Ich freue mich auf Sie!

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.