Rufen Sie uns an

Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Sie Hilfe oder haben Sie technische Frage

069 29992686

Dr. med. Nauras Abuagela

Ihr Experte für die Korrektur asymmetrischer und abstehender Ohren. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch!

069 29992686

Nie wieder asymmetrische oder abstehende Ohren

Abstehende Ohren, oft auch „Segelohren“ genannt, stören die Harmonie eines Gesichts – und das Selbstbewusstsein von Betroffenen. Besonders bei Kindern sorgen „Segelohren“ häufig für Hänseleien und können Kinder stark verunsichern. Verantwortlich für die fehlende Harmonie der Ohren ist eine Deformation der knorpeligen Anteile der Ohren oder asymmetrisch gewachsene Knorpelteile. Bei einer Operation in der Praxis DOCTOR NAURAS ABUAGELA wird diese Asymmetrie ausgeglichen.

Kurzinfo Auf einen Blick

Kosten:
ab 3800 €*
Dauer:
ca .1-2 Std.
Betäubung:
ambulant, Lokalanästhesie oder Vollnarkose
Ausfallzeit:
ca. 10 Tage
  • Symmetrische Ohren, ein Leben lang
  • Ambulante Behandlung unter örtlicher Betäubung
  • Klassische Methode und moderne Behandlung möglich
Inhaltsverzeichnis

    Methoden Ablauf der Ohrenkorrektur in unserer Praxis in Frankfurt

    Zunächst verschafft sich Dr. med. Abuagela in einem Vorgespräch einen Eindruck von Ihrer ganz individuellen Situation, bespricht mit Ihnen die Behandlungsmethode und klärt Sie über etwaige Risiken auf.

    Die Behandlung findet in der Regel ambulant statt – unter örtlicher Betäubung. Allerdings ist es auch möglich, dass der Patient den Eingriff auf Wunsch nach Einnahme eines Beruhigungsmittels schlafend verbringt. Bei kleinen Kindern wird eine Vollnarkose vorgenommen.

    Bei der Behandlung wird der Ohrknorpel über einen Schnitt an der Ohrmuschel erreicht, verschoben und in der gewünschten Position mit einer Naht fixiert. So kann die gewünschte und vorher zwischen Facharzt und Patient festgelegte Neigung erreicht werden. Narben sind kaum sichtbar, da der Operateur einen schonenden Zugang an der Rückseite des Ohrknorpels wählt. Der Heilungsprozess dauert eine Weile – und muss mit einem Ohrenverband abgewartet werden.

    Vorbereitung Das sollten Sie vor der Ohrenkorrektur beachten

    Der Konsum von blutverdünnenden Medikamenten wie Aspirin oder ASS muss ab etwa 2 Wochen vor der Operation eingestellt werden. Wie bei generell allen Operationen sollten Patienten in dieser Zeit auch auf Nikotin verzichten. Gut 6 Stunden vor dem Eingriff sollte der Patient weder essen noch trinken.

    Nachsorge Das ist nach der Behandlung wichtig

    Unsere Frankfurter Praxis können Sie direkt nach der Behandlung wieder verlassen. Bei Fragen oder etwaigen Problemen – die jedoch bei der risikoarmen Behandlung äußerst selten sind – steht Ihnen unser erfahrenes Praxisteam jederzeit zur Verfügung. Für die zu erwartenden leichten Schmerzen nach der Operation geben wir Ihnen Medikamente mit, die Sie bei Bedarf einnehmen können.

    Risiken Minimale Risiken beim erfahrenen Facharzt

    Wie bei jeder Operation kann ein geringes Restrisiko für Wundheilungsstörungen und Infektionen nicht ausgeschlossen werden, allerdings gehören Ohrenkorrekturen zu den risikoärmsten Eingriffen.

    Besonderheiten Besonderheiten der Ohrenkorrektur – in welchem Alter ist ein Eingriff möglich?

    Auch Kinder leiden unter abstehenden Ohren, werden deshalb unter Umständen gehänselt und ziehen sich zurück. Ein optimales Alter für die Ohrenkorrektur gibt es nicht. Zwar ist ein Eingriff schon bei kleinen Kindern möglich, aber nicht immer gewünscht.

    Ein Kind, das selbst gerne den Wunsch nach symmetrischen und anliegenden Ohren hat, wird wesentlich besser kooperieren und weniger gestresst sein durch eine solche Behandlung. Der Plastische Chirurg kann hierbei nur als Berater fungieren – Dr. med. Nauras Abuagela kommt dieser Aufgabe gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis in Frankfurt nach.

    Kosten Welche Kosten entstehen bei einer Ohrenkorrektur?

    Die Kosten einer Ohrenkorrektur beginnen ab 3800 €*. Im Preis inbegriffen sind alle Beratungsgespräche, Vorsorge- und Nachsorgetermine, verwendetes Material und der Personalaufwand.

    Wir bieten Ihnen gern die Möglichkeit einer Finanzierung. Sprechen Sie uns dazu im persönlichen Beratungsgespräch an. Bei Kindern unter 14 Jahren werden die Kosten in einigen Fällen auch von der privaten Krankenkasse übernommen oder zumindest teilweise finanziert. Allerdings muss ein Gutachten vorliegen, indem dem Kind eine psychische Belastung bescheinigt wird.

    FAQ Häufig gestellte Fragen zur Ohrenkorrektur

     

    *Die tatsächlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.

    Haben Sie Fragen?

    Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

    069 29992686
    Nauras Abuagela - jameda.de

    Weitere Gesichts­behandlungen in unserer Praxis

    Unverbindliche Beratung

    Der erste Schritt ist ein persönliches Beratungsgespräch.
    Ich freue mich auf Sie!

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.