Rufen Sie uns an

Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Sie Hilfe oder haben Sie technische Frage

069 29992686

Dr. med. Nauras Abuagela

Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch.

069 29992686

Ihr Spezialist für Oberarmstraffungen in Frankfurt am Main

Schlaffe, herabhängende Haut an den oberen Armen ist ein oft eintretendes Resultat fortgeschrittener Hautalterung. Aber auch starke Gewichtsabnahme kann zu den sogenannten Winkearmen führen. Dabei bildet sich das überdehnte Gewebe kaum bis gar nicht zurück und verbleibt als unschöner Hautlappen – für viele betroffene Männer und Frauen absolut unerwünscht und der Auslöser für ein eingeschränktes Selbstbewusstsein.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zum persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch mit Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Nauras Abuagela.

Kurzinfo Auf einen Blick

Kosten:
ab 5200 €*
Dauer:
ca. 2,5 Std.
Betäubung:
Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Ausfallzeit:
2–6 Tage
  • Straffung der Oberarme aufgrund von Hautalterung oder Gewichtsabnahme
  • Ambulante Durchführung
  • Unauffällige Narbenplatzierung
Inhaltsverzeichnis

    BeratungWelche Methode der Oberarmstraffung ist sinnvoll?

    In einem ausführlichen Beratungsgespräch wird je nach Befund die beste Behandlung für Sie ausgewählt. Dies kann eine reine Fettabsaugung der Oberarme mit oder ohne Kombination mit einer minimalinvasiven Straffung mit Renuvion® sein bis hin zur operativen Straffung. Auch bei der operativen Straffung der Oberarme bieten wir unterschiedliche Schnittführungen an je nach Befund, so dass eine kleine Narbe in der Achsel oder lediglich bis zum oberen Drittel der Oberarminnenseite verbleibt und Sie dadurch auch weiterhin kurze Oberteile tragen können.

    Gewebeüberschüsse an den Oberarmen entfernen wir in unserer Frankfurter Praxis DOCTOR NAURAS ABUAGELA mittels einer operativen Oberarmstraffung. Den Fokus legen wir dabei auf ein langanhaltend ästhetisches Ergebnis unter Berücksichtigung der gesundheitlichen Unversehrtheit unserer Patientinnen und Patienten. Dafür halten wir strengste Qualitäts- und Hygieneanforderungen ein und arbeiten mit modernsten Techniken und bestem Equipment.

    BehandlungsablaufSo verläuft eine Straffung der Arme in unserer Praxis

    Die Oberarmstraffung ist, ausgeführt durch den erfahrenen Chirurgen, ein routinierter Eingriff. In einem etwa zweieinhalbstündigen Verfahren entfernt er überschüssige Hautlappen und Fettgewebe. Die Schnittführung richtet sich dabei nach dem Ausmaß der Operation. In der Regel erfolgt sie entlang der Arminnenseite, sodass die später verbleibende Narbe optimal versteckt werden kann. Wir führen die Straffung in unserer Praxis und im Beisein eines erfahrenen Anästhesisten in Dämmerschlaf oder Vollnarkose durch. Unsere Patienten können noch am selben Tag wieder nach Hause zurückkehren. Sie erhalten nach dem Eingriff von uns spezielle Kompressionskleidung, die in den ersten Wochen zu tragen ist.

    Vorbereitung Worauf sollten unsere Patienten vor der Armstraffung achten?

    Wie bei jeder Operation sollten Sie ab etwa zwei Wochen vor dem Termin mit der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten sowie Nikotin und Alkohol aussetzen. Am OP-Tag selbst sollten Sie nüchtern in unserer Praxis erscheinen. Wasser oder ungesüßten Tee dürfen Sie bis zwei Stunden vor dem Eingriff einnehmen.

    Nachsorge Was ist nach der Oberarmstraffung wichtig?

    In den Tagen nach der OP dürfen Sie sich keinen körperlichen Anstrengungen aussetzen und die Arme nicht anheben. Etwa zwei bis sieben Tage sollten Sie sich schonen, anschließend können Sie wieder an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren. Sport ist nach etwa 4–6 Wochen wieder möglich.

    Risiken Welche Risiken können bei der Straffung der Oberarme auftreten?

    Das Risiko für Komplikationen bei der Oberarmstraffung können wir in unserer Praxis dank langjähriger Erfahrung und hoher Qualitätsansprüche äußerst geringhalten. In sehr seltenen Fällen kommt es nach der OP zu Wundheilungsstörungen, Nachblutungen oder unschöner Narbenbildung. Daher sollten Sie unseren Empfehlungen zur Nachsorge unbedingt Folge leisten.

    MethodenWelche weiteren Behandlungsmöglich­keiten zur Oberarmstraffung bieten wir in unserer Frankfurter Praxis?

    Fettabsaugung und Renuvion® (J-Plasma)

    Hartnäckige Fettansammlungen in den Oberarmen loswerden, ohne schlaffe Haut zurückzulassen? Mit einer Kombination aus Fettabsaugung und Renuvion®, einer inneren Hautstraffung mittels Plasmastrahl, gelingen uns ästhetische Ergebnisse. Diese Methode erfreut sich wachsender Beliebtheit, da sie nahezu narbenfrei ist.

    Fadenlifting

    Moderate Veränderungen sind auch mittels eines minimalinvasiven Fadenliftings möglich. Dabei werden spezielle Polydiaxanon-Fäden unter die Haut gesetzt, die das Gewebe von innen straffen. Die Fäden sind resorbierbar, das Ergebnis hält somit einige Monate und kann anschließend wiederholt werden. Wir führen die Behandlung ambulant in lokaler Betäubung durch.

    Laser

    Eine nichtoperative und damit narbenfreie Methode ist die Oberarmstraffung mit Laser. Das Gewebe wird gezielt mit Laserimpulsen behandelt und eine Zellerneuerung angeregt. Dadurch entsteht ein sichtlicher Straffungs- und Verjüngungseffekt.

    Kosten Wie hoch sind die Kosten einer Oberarmstraffung?

    Die Kosten für eine operative Oberarmstraffung beginnen bei ungefähr 5200 €*. Darin enthalten sind alle Aufwendungen für Beratung, Nachsorgetermine und verwendetes OP-Material.
    Je nach Befund und damit verbundenem Aufwand kann der Preis variieren. Sehr gerne stellen wir Ihnen im persönlichen Beratungsgespräch ein konkret auf Sie zugeschnittenes Angebot vor. Auch die Möglichkeit zu einer Finanzierung besprechen wir auf Wunsch mit Ihnen.

    FAQ Häufig gestellte Fragen zur Straffung der Oberarme

     

    *Die tatsächlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.

    Haben Sie Fragen?

    Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

    069 29992686
    Nauras Abuagela - jameda.de

    Weitere Körperbehandlungen in unserer Praxis

    Unverbindliche Beratung

    Der erste Schritt ist ein persönliches Beratungsgespräch.
    Ich freue mich auf Sie!

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.