Was tun, wenn die Vagina als nicht eng genug empfunden wird und zu Unwohlsein und Orgasmusproblemen der Frau führt? Es gibt wirksame, nicht-chirurgische Möglichkeiten, um die Vaginalstraffung zu unterstützen.
Jetzt lesenDie Wechseljahre gehen mit vielen körperlichen Veränderungen einher und können auch zu Beschwerden führen. Was hilft gegen Scheidentrockenheit und häufigen Harndrang?
Jetzt lesenBlasenschwäche nach der Schwangerschaft wird von vielen tabuisiert, obwohl dieses Problem viele Frauen betrifft. Doch was tun, wenn es zu unkontrolliertem Urinverlust oder einer Blasenentleerungsstörung kommt?
Jetzt lesenIn diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, um den Bereich unter den Augen zu straffen und Ihrem Gesicht wieder eine jugendliche Frische zu verleihen.
Jetzt lesenWas Tränensäcke überhaupt sind, mit welchen Methoden Sie gegen diese angehen können und wann sich eine operative Entfernung lohnt, das schauen wir uns in diesem Artikel genauer an.
Jetzt lesenSie haben das Gefühl, ihr Gesichtsprofil hat sich verändert und ihr Kinn wirkt plötzlich breiter und ungeformt? Viele Menschen stören sich an ihrem Doppelkinn und probieren verschiedenste Methoden aus, um dieses wegzubekommen.
Jetzt lesenDer Weg zu vollem, kräftigem Haar ist ein aufregender Schritt; es ist allerdings wichtig, dass Sie sich nach der Operation gut um sich selbst kümmern. Wir stellen Ihnen Informationen und wertvolle Tipps vor.
Jetzt lesenEine glatte, haarfreie Haut im Intimbereich wünschen sich viele Frauen und Männer. Für eine dauerhafte Haarentfernung eignet sich die Laserbehandlung. Wir geben einen Überblick über die Vorzüge und den Behandlungsablauf.
Jetzt lesenDas Lipödem Stadium 1 ist die erste Stufe der Erkrankung. In diesem Stadium ist es oftmals nicht einfach, Anzeichen für ein Lipödem zu erkennen bzw. diese zu deuten. Wir geben Ihnen einen Überblick über Lipödem Stadium 1.
Jetzt lesenKönnen auch schlanke Menschen an einem Lipödem erkranken? Ja, das ist möglich. Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die nicht ausschließlich übergewichtige Menschen betrifft. Auch schlanke Frauen können davon betroffen sein. Da
Jetzt lesenKonservative Behandlungsmaßnahmen bringen bei Lipödem meist nur eine vorübergehende Linderung der Symptome. Dauerhaft wirkungsvoll ist ein operativer Eingriff zur Entfernung der Fettzellen. Wir informieren Sie über die Liposuktion bei Lipödem.
Jetzt lesenLeiden Sie unter Lipödem und kennen das Gefühl, ständig müde zu sein? Gerne möchten wir Sie im Folgenden über die Zusammenhänge zwischen einer Lipödem-Erkrankung und Erschöpfung aufklären, und über Behandlungsmöglichkeiten informieren.
Jetzt lesenMit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.