Rufen Sie uns an

Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Sie Hilfe oder haben Sie technische Frage

069 29992686

Dr. med. Nauras Abuagela

Ihr Experte für die Eigenbluttherapie gegen Haarausfall. Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch!

069 29992686

Ihr Spezialist bei Haarausfall in Frankfurt

Zahlreiche Männer leiden früher oder später in ihrem Leben unter Haarausfall. Nicht jeder ist bereit, das einfach in Kauf zu nehmen. Und so versuchen viele Männer, ihre Haare so zu stylen, dass die kahlen Stellen nicht auffallen, bevor sie vielleicht irgendwann doch zu einem Rasierer greifen und für einen „Kahlschlag“ sorgen. Es gibt jedoch Mittel und Wege, das zu vermeiden. Nicht immer muss es eine Haartransplantation sein. Die PRP-Behandlung hilft, die Haare auf dem Kopf zu bewahren.

In der Praxis DOCTOR NAURAS ABUAGELA behandeln wir Patienten mit der wirkungsvollen PRP-Behandlung und unterstützen die Regenerations- und Heilungskräfte Ihres Körpers – so dass Ihre Haare nicht ausfallen. In vielen Fällen wird die PRP-Behandlung auch angewandt, um nach einer Haartransplantation sicherzustellen, dass der Haarausfall an noch nicht behandelten Stellen nicht weiter voranschreitet.

Kurzinfo Auf einen Blick

Kosten:
ab 650 €*, 3er-Paket ab 1600 €*
Dauer:
30 Min.
Betäubung:
Lokalanästhesie
Ausfallzeit:
keine
  • Eigenblutbehandlung gegen Haarausfall
  • Perfekte Ergänzung zu einer Haartransplantation
  • Vollere Haare ohne Operation
  • Schmerzarm, risikoarm und effektiv
Inhaltsverzeichnis

    Behandlungsablauf So funktioniert die Eigenbluttherapie

    Bei der PRP-Behandlung wird körpereigenes Blutkonzentrat (PRP – Platelet Rich Plasma) in die Kopfhaut injiziert oder äußerlich aufgetragen. So werden Wachstumsfaktoren der Haarwurzeln freigesetzt und auch die Haut erhält Gelegenheit, sich zu regenerieren. Die Behandlung in unserer Praxis DOCTOR NAURAS ABUAGELA findet ambulant statt und dauert in der Regel nur rund 30 Minuten.

    Dr. med. Nauras Abuagela entnimmt Ihnen im Zuge der Eigenblut-Therapie ein wenig Blut und isoliert die Thrombozyten, so dass das gewonnene Eigenblut in nur wenigen Minuten einsatzbereit ist. Risiken bestehen für den Patienten bei der anschließenden Injektion des PRP nicht, da zum Beispiel allergische Reaktionen ausgeschlossen werden können, weil es sich um ein aus eigenem Blut hergestelltes Präparat handelt.

    Es handelt sich bei der Eigenbluttherapie um eine natürliche Behandlung von Haarausfall, da körpereigene Stoffe verwendet werden – das Plasmakonzentrat leitet die Regeneration der Haarfollikelumgebung ein und steigert das Zellwachstum der Haarfollikel. Die besonderen Vorteile sind:

    • Mit der PRP-Behandlung wird besonders schnell ein Ergebnis erzielt.
    • Die Behandlung ist schmerz- und risikoarm.
    • Anhaltender Haarausfall wird verlangsamt.
    • Die Anwuchsrate transplantierter Haare erhöht sich deutlich.

    Damit die Ergebnisse spürbar sind, empfehlen wir, die Behandlung mindestens drei Mal durchzuführen, am besten jedoch häufiger. In der Regel können Anwendungen alle 3 bis 6 Monate erfolgen. Bei Patienten, die sich einer Haartransplantation unterziehen, empfiehlt sich eine begleitende Behandlung am Operationstag und dann in regelmäßigen Abständen direkt in den Wochen und Monaten danach.

    VorbereitungDas sollten Sie vor einer PRP-Behandlung beachten

    Rund eine Woche vor der Behandlung mit Eigenblut sollten Sie auf die Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten verzichten. Zum Termin erscheinen Sie bitte nüchtern und mit frisch gewaschenen Haaren.

    Nachsorge Das sollten Sie nach einer PRP-Behandlung beachten

    Verzichten Sie auf Sonnenbaden oder Kopfmassagen kurz nach der Behandlung und warten Sie rund 24 Stunden nach der Behandlung, bis Sie die Haare waschen.

    Risiken Risiken und Nebenwirkungen einer PRP-Behandlung

    Risiken oder Nebenwirkungen sind bei einer PRP-Behandlung sehr selten. Da körpereigenes Blutkonzentrat in die Kopfhaut injiziert wird, ist die Behandlung gut verträglich, wodurch Allergien oder andere Unverträglichkeiten so gut wie ausgeschlossen werden können. In seltenen Fällen können leichte Blutergüsse, Rötungen oder Schwellungen an der Einstichstelle auftreten.

    FAQ Häufig gestellte Fragen zur PRP-Behandlung

    *Die tatsächlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.

    Neueste Beiträge zum Thema „Haut & Haare“

    Jetzt lesen
    Haut & Haare
    Was ist besser: FUT oder FUE? – Methoden der Haartransplantation im Vergleich

    Haarausfall stellt ein weit verbreitetes Problem für zahlreiche Frauen und Männer dar. Zu den gängigen Varianten der Haartransplantation zählen die FUT- sowie die FUE-Methode.

    Beitrag lesen
    Jetzt lesen
    Gesicht | Haut & Haare
    Falten im Gesicht – Welche Arten es gibt und was man dagegen tun kann

    Falten sind ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses. Mit der Zeit verliert die Haut an Elastizität und Festigkeit, was zu feinen Linien bis hin zu tiefen Furchen im Gesicht führen kann.

    Beitrag lesen
    Jetzt lesen
    Brust | Gesicht | Haut & Haare | Körper
    Schönheits-OP für den Mann: Die beliebtesten Behandlungen im Überblick

    Auch Männer möchten sich in Ihrer Haut wohlfühlen. Welches die beliebtesten Behandlungen beim „starken Geschlecht“ sind, erfahren Sie hier.

    Beitrag lesen
    Jetzt lesen
    Haut & Haare
    Haarausfall stoppen: So geht’s richtig!

    Gesundes, aber auch volles Haar ist ein Schönheitsideal für Mann und Frau. Durch Haarausfall wird dieses jedoch vielen verwehrt. Fast 40% der Männer sind betroffen.

    Beitrag lesen

    Haben Sie Fragen?

    Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

    069 29992686
    Nauras Abuagela - jameda.de

    Weitere Behandlungen für Haut & Haar in unserer Praxis

    Unverbindliche Beratung

    Der erste Schritt ist ein persönliches Beratungsgespräch.
    Ich freue mich auf Sie!

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.