Rufen Sie uns an

Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Sie Hilfe oder haben Sie technische Frage

069 29992686

Dr. med. Nauras Abuagela

Ihr Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie.
Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch.

069 29992686

Ihr Spezialist für Oberschenkel­straffungen in Frankfurt am Main

Mit der Zeit verliert unsere Haut an Elastizität und Spannkraft. Sie beginnt zu hängen – auch an den Oberschenkeln. Altersbedingt oder aufgrund von starkem Gewichtsverlust erschlafftes Gewebe an den Beinen wird von vielen Betroffenen als störend empfunden. Sowohl aus ästhetischer Sicht als auch bei möglicher Einschränkung der Bewegungsfreiheit empfiehlt sich hier die Hilfe eines Facharztes für Plastische und Ästhetische Chirurgie.

In unserer Praxis DOCTOR NAURAS ABUAGELA in Frankfurt entfernen wir mittels einer operativen Oberschenkelstraffung überschüssiges (Fett-)Gewebe. Durch eine spezielle Technik, bei der das zu entfernende Gewebe von dem darunterliegenden Lymphbahnengeflecht vor der Straffung abgelöst wird, haben Patienten reduzierte Schwellungen und weniger Wundheilungsstörungen und benötigen auch selten den Einsatz von Drainagen. Damit passen wir Ihre Beine formschön an Ihre Körpersilhouette an – für ein gestärktes Selbstbewusstsein und ein ganz neues Lebensgefühl.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine persönliche und unverbindliche Beratung mit Dr. med. Nauras Abuagela.

Kurzinfo Auf einen Blick

Kosten:
ab 6000 €* (je nach Schnittführung)
Dauer:
2–4 Std
Betäubung:
Vollnarkose
Ausfallzeit:
1–2 Wochen
  • Straffung der Oberschenkel bei altersbedingter Erschlaffung oder nach Gewichtsabnahme
  • Postoperativer Aufenthalt für 1–2 Nächte
  • Unauffällige Narbenplatzierung
Inhaltsverzeichnis

    BehandlungsablaufSo verläuft die Straffung der Oberschenkel in unserer Praxis

    Die Straffung der Oberschenkel in unserer Frankfurter Praxis erfolgt unter Vollnarkose in einem, je nach vorliegendem Befund, zwei- bis vierstündigen Verfahren. Nach Anzeichnung der genauen Schnittführung an der Innenseite der Beine wird die überschüssige Haut entfernt und die Wundränder wieder miteinander vernäht.

    Vorhandenes Fettgewebe kann ebenfalls mit entfernt werden. Die Narbe ist dank günstiger Platzierung später kaum zu sehen. Im Anschluss an die Operation erhalten unsere Patientinnen und Patienten eine spezielle Kompressionshose, die etwa vier bis sechs Wochen getragen werden sollte, und bleiben für 1–2 Nächte zur Beobachtung.

    Vorbereitung Darauf sollten Patienten vor einer Straffung der Beine achten

    In Absprache mit Ihrem Hausarzt sollten Sie zwei Wochen vor dem OP-Termin blutverdünnende Medikamente absetzen. Auch auf Nikotin und Alkohol ist zu verzichten – sie können die Wundheilung stark beeinträchtigen. Erscheinen Sie am Tag des Eingriffes nüchtern; Wasser und ungesüßten Tee dürfen Sie bis zwei Stunden vor der Operation zu sich nehmen.

    Nachsorge Das ist nach der Gewebestraffung wichtig

    Sie sollten eine Schonzeit von mindestens einer Woche einlegen, in der Sie sich keinen körperlichen Anstrengungen aussetzen. Nach ein bis zwei Wochen können Sie wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren. Sportliche Aktivitäten sind nach etwa vier bis sechs Wochen wieder möglich; in dieser Zeit sollten Sie eine spezielle Kompressionshose tragen.

    Risiken Der erfahrene Chirurg senkt das Risiko der Behandlung

    Gewisse Risiken lassen sich im Zusammenhang mit operativen Eingriffen niemals vollständig ausschließen. In seltenen Fällen können nach einer Hautstraffung an den Oberschenkeln Wundheilungsstörungen, Nachblutungen oder schlecht verheilte Narben auftreten. Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Nauras Abuagela weist im Bereich der Oberschenkelstraffung jahrelange Erfahrung auf und bedient sich modernster OP-Techniken. Somit begrenzt er das Risiko für Komplikationen auf ein absolutes Minimum.

    Behandlungsmöglichkeiten Welche weitere Behandlungsmöglich­keit zur Straffung der Beine bieten wir Ihnen in unserer Frankfurter Praxis?

    Fettabsaugung und J-Plasma

    Alternativ zur klassischen Oberschenkelstraffung bieten wir für moderate Hautstraffungen eine narbenfreie Alternative. In Kombination mit einer Fettabsaugung entfernen wir hartnäckige Fettansammlungen in den Beinen und straffen die Haut mittels J-Plasma. Ein Plasmastrahl wird an das Gewebe abgegeben und regt eine hautverjüngende Zellerneuerung an.

    Kosten Wie hoch sind die Kosten einer Oberschenkelstraffung?

    Die Kosten für eine Straffung der Oberschenkel beginnen bei ca. 6000 €* und richten sich nach dem Ausmaß der Hauterschlaffung und der danach ausgerichteten Schnittführung. Im Preis enthalten sind eine ausführliche Beratung, alle Nachsorgetermine, verwendetes OP-Material und Kompressionskleidung.
    Im persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis machen wir Ihnen sehr gerne ein konkretes Angebot. Auf Wunsch besprechen wir auch Ihre individuellen Möglichkeiten zur Finanzierung der Behandlung.

    FAQ Häufig gestellte Fragen zur Oberschenkelstraffung

     

    *Die tatsächlichen Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.

    Haben Sie Fragen?

    Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

    069 29992686
    Nauras Abuagela - jameda.de

    Weitere Körperbehandlungen in unserer Praxis

    Unverbindliche Beratung

    Der erste Schritt ist ein persönliches Beratungsgespräch.
    Ich freue mich auf Sie!

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.