Bei einer Augenlidstraffung unterscheidet man zwischen einer Oberlid- und Unterlidstraffung. Bei der Oberlidstraffung handelt es sich primär um eine Entfernung von überschüssiger Haut. Vor allem bei älteren Patienten kann es sein, dass auch über
Video ansehenIn diesem Video beantwortet Dr. Nauras Abuagela – Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Frankfurt – Ihnen die häufigsten Fragen zur Augenlidstraffung. Welche Möglichkeiten zur Augenlidstraffung gibt es? Welche Gründe sprechen
Video ansehenEs gibt mehrere Gründe, die für einen müden Blick sorgen und somit für eine Augenlidstraffung sprechen. Durch die Hautalterung kann sich im Laufe der Jahre überschüssige Haut im Bereich der Oberlider bilden. Im Unterlidbereich kann es sein, das
Video ansehenDie Wundheilung nach einer Augenlidstraffung dauert etwa 7 bis 10 Tage. Nach 7 Tagen wird bereits das Nahtmaterial von uns in der Praxis entfernt. Dazu kann es sein, dass kleine Schwellungen noch bis zu 2 bis 3 Wochen anhalten.
Video ansehenWir empfehlen unseren Patienten, die ersten 10 bis 14 Tage nach dem Eingriff nicht arbeiten zu gehen. Sportliche Aktivitäten sind nach 14 bis 21 Tagen wieder erlaubt.
Video ansehenDas Ergebnis einer Augenlidstraffung ist dauerhaft.
Video ansehenDie Kosten einer Augenlidstraffung sind abhängig von dem Befund und dem Wunsch des Patienten. Zwar kann man den exakten Preis nur bei einem individuellen Beratungsgespräch herausfinden, doch auf unserer Website finden Sie ungefähre Richtpreise.
Video ansehenMit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.